Passau, 24.10.2018. Am 1. November 2018 startet die Europatournee von BEAT IT! in München, bevor es dann bis Mai 2019 in über 70 Städte alleine im deutschsprachigen Raum geht. Die Welturaufführung von BEAT IT! ging zum 60. Geburtstags der Pop-Ikone, am 29. August 2018, vor den Augen zahlreicher Promis, darunter dem Bruder von Michael, Jermaine Jackson, in Berlin im Theater am Potsdamer Platz über die Bühne.
„Das ist eine der besten Michael-Jackson-Shows, die ich jemals gesehen habe“, schwärmte Michaels Bruder Jermaine Jackson direkt nach der Uraufführung in Berlin. Die zweistündige Hommage von Erfolgsproduzent Oliver Forster (Falco – Das Musical) zeigt in spektakulären Bildern Michaels erste Schritte im Musikbusiness mit den Jackson 5, seine unvergleichliche Solokarriere aber auch seine persönlichen Veränderungen. Die aufwendige Bühnenshow präsentiert dabei live 25 der größten Jackson-Hits – wie ABC, Billie Jean, Dirty Diana, Thriller, Man In The Mirror und natürlich Beat It – in einzigartigen Choreografien nahe am Original.
„Wir sind sehr stolz, mit BEAT IT! einen kleinen generationenübergreifenden Beitrag zur Erinnerung an Michael Jackson leisten zu können“, erklärt Oliver Forster. Er brachte bereits die Musical-Biographien All you need is love! – Das Beatles-Musical, Thank You For The Music – Die Abba Story als Musical, Simply The Best – Das Musical und ELVIS – Das Musical erfolgreich auf Tournee. 2017 produzierte er FALCO – Das Musical. BEAT IT! – Die Show über den King of Pop! – ist eine mitreißende Hommage an den größten Entertainer unserer Zeit, dessen Musik für immer unvergessen bleiben wird.
Die Tourdaten 2018
Datum Land Ort Beginn
30.10.18 AT Bregenz / Festspielhaus – Preview 20 Uhr
31.10.18 DE Füssen / Festspielhaus – Preview 20 Uhr
01.11.18 DE München / Circus Krone – Tourpremiere 20 Uhr
02.11.18 DE München / Circus Krone 20 Uhr
03.11.18 AT Wien / Stadthalle F 15 Uhr
03.11.18 AT Wien / Stadthalle F 20 Uhr
04.11.18 AT Linz / Brucknerhaus 20 Uhr
06.11.18 DE Bamberg / Brose Arena 20 Uhr
07.11.18 DE Niedernhausen / Rhein-Main-Theater 20 Uhr
08.11.18 DE Chemnitz / Stadthalle 20 Uhr
09.11.18 DE Zwickau / Stadthalle 20 Uhr
10.11.18 DE Leipzig / Arena 20 Uhr
11.11.18 DE Erfurt / Messehalle 20 Uhr
13.11.18 DE Magdeburg / GETEC Arena 20 Uhr
14.11.18 DE Rostock / StadtHalle 20 Uhr
15.11.18 DE Hamburg / Mehr! Theater 20 Uhr
16.11.18 DE Kiel / Sparkassen-Arena 20 Uhr
18.11.18 DE Mannheim / Rosengarten 15 Uhr
18.11.18 DE Mannheim / Rosengarten 20 Uhr
19.11.18 DE Düsseldorf / Mitsubishi Electric Halle 20 Uhr
20.11.18 DE Frankfurt / Jahrhunderthalle 20 Uhr
21.11.18 DE Essen / Colosseum Theater 20 Uhr
22.11.18 DE Hannover / Swiss Life Hall 20 Uhr
Die Tourdaten 2019:
Datum Land Ort Beginn
03.02.19 DE Landshut / Sparkassen-Arena 19 Uhr
05.02.19 DE Hof/ Freiheitshalle 20 Uhr
06.02.19 DE Suhl / CCS 20 Uhr
07.02.19 DE Würzburg / CCW 20 Uhr
08.02.19 DE Koblenz / CONLOG Arena 20 Uhr
09.02.19 DE Trier / Arena 20 Uhr
10.02.19 DE Kassel / Stadthalle 15 Uhr
10.02.19 DE Kassel / Stadthalle 20 Uhr
12.02.19 DE Bielefeld / Stadthalle 20 Uhr
13.02.19 DE Osnabrück / OsnabrückHalle 20 Uhr
14.02.19 DE Lübeck / MuK 20 Uhr
15.02.19 DE Flensburg / Flens-Arena 20 Uhr
16.02.19 DE Wetzlar / Rittal Arena 20 Uhr
17.02.19 DE Freiburg / SICK-ARENA 20 Uhr
19.02.19 AT Salzburg / Salzburgarena 20 Uhr
20.02.19 DE Rosenheim / KuKo 20 Uhr
21.02.19 AT Graz / Stadthalle 20 Uhr
22.02.19 DE Regensburg / Donau-Arena 20 Uhr
23.02.19 DE Passau / Dreiländerhalle 20 Uhr
24.02.19 DE Dresden / Messehalle 1 15 Uhr
24.02.19 DE Dresden / Messehalle 1 20 Uhr
26.02.19 CH Zürich / Halle 622 20 Uhr
27.02.19 CH Zürich / Halle 622 20 Uhr
28.02.19 DE Karlsruhe / Konzerthaus 20 Uhr
01.03.19 DE Reutlingen / Friedrich-List-Halle 20 Uhr
02.03.19 AT Bregenz / Festspielhaus 20 Uhr
04.03.19 DE Magdeburg / GETEC Arena 20 Uhr
05.03.19 DE Leipzig / Arena 20 Uhr
06.03.19 DE Stuttgart / Liederhalle 20 Uhr
07.03.19 AT Innsbruck / Olympiahalle 20 Uhr
08.03.19 AT Wien / Stadthalle F 20 Uhr
09.03.19 AT Wien / Stadthalle F 20 Uhr
11.03.19 AT Linz / TipsArena 20 Uhr
12.03.19 AT Wiener Neustadt / Arena Nova 20 Uhr
14.03.19 DE Ingolstadt / Saturn-Arena 20 Uhr
15.03.19 DE Niedernhausen / Rhein-Main-Theater 20 Uhr
16.03.19 DE Füssen / Festspielhaus 20 Uhr
24.03.19 DE Singen / Stadthalle 20 Uhr
26.03.19 DE Frankfurt / Jahrhunderthalle 20 Uhr
27.03.19 DE Jena / Sparkassen Arena 20 Uhr
28.03.19 DE Cottbus / Stadthalle 20 Uhr
29.03.19 DE Neubrandenburg / Jahnsportforum 20 Uhr
30.03.19 DE Schwerin / Sport- u. Kongresshalle 20 Uhr
31.03.19 DE Bremen / Metropol Theater 15 Uhr
31.03.19 DE Bremen / Metropol Theater 20 Uhr
02.04.19 DE Hamburg / Mehr!Theater 20 Uhr
03.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
04.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
05.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
06.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
07.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
09.04.19 DE Aurich / Sparkassen-Arena 20 Uhr
10.04.19 DE Oldenburg / Weser-Ems-Halle 20 Uhr
11.04.19 DE Braunschweig / Stadthalle 20 Uhr
12.04.19 DE Lingen / EmslandArena 20 Uhr
13.04.19 DE Dortmund / Westfalenhalle 3A 20 Uhr
14.04.19 DE Essen / Colosseum Theater 20 Uhr
15.04.19 DE Duisburg / TAM 20 Uhr
17.04.19 DE Aachen / Eurogress 20 Uhr
18.04.19 DE Saarbrücken / Saarlandhalle 20 Uhr
20.04.19 DE Nürnberg / Meistersingerhalle 20 Uhr
21.04.19 CH Basel / Musical Theater 20 Uhr
22.04.19 DE Offenburg / Oberrheinhalle 20 Uhr
23.04.19 DE Heilbronn / Harmonie 20 Uhr
24.04.19 DE Aschaffenburg / Stadthalle 20 Uhr
25.04.19 DE Augsburg / Kongress am Park 20 Uhr
26.04.19 DE München / Circus Krone 20 Uhr
27.04.19 DE München / Circus Krone 20 Uhr
28.04.19 DE Göttingen / Lokhalle 20 Uhr
30.04.19 DE Riesa / SACHSENarena 20 Uhr
Lebensfrohe Show Avenue Q ohne „political correctness“
Hagener Erstaufführung in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück
Musical Avenue Q Theater Hagen 2015
Auf der Suche nach einer Perspektive für sein Leben kommt der Collegeabsolvent Princeton in die Avenue Q. Mit wenig Geld, aber großen Träumen passt er somit zu den anderen Bewohnern der Straße: zu der engagierten Kate, die im Kindergarten das Thema „Internet“ behandeln will, jedoch von Trekkie Monster darüber aufgeklärt wird, dass dieses prinzipiell nur für Pornos konzipiert wurde; zu Rod, der noch nicht zu seiner Homosexualität stehen kann. Und dann gibt es auch noch die Bullshit Bären, zwei unschuldig knuddelige Teddys, die Princeton dazu verführen, unvernünftige Dinge zu tun. Avenue Q ist ein Musical über die skurrilen Bewohner einer fiktiven Straße in einem Randbezirk New York Citys. Alle geben tagtäglich ihr Bestes, um ihrem Leben einen Sinn zu verleihen, einen Job und die große Liebe zu finden – und die ist in der Avenue Q genauso schön und genauso kompliziert wie anderswo. Vielleicht ist sie sogar noch ein bisschen komplizierter, denn die Bewohner der Avenue Q sind nur zum Teil Menschen. Überwiegend sind sie Puppen, und deren Ähnlichkeit mit den Stars der „Sesamstraße“ ist keineswegs zufällig. Hier zeigen die Figuren des Kinderfernsehens ihre erwachsenen Seiten! Read more of this article »
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden.
Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/