Mai 19th, 2016 by Musical-World

Musical in zwei Akten von Stephen Sondheim

Premiere am 21. Mai 2016 im Stadttheater Bielefeld

A Little Night Music (c) Bettina Stöß

A Little Night Music – Alexander Franzen (Fredrik Egerman) und Melanie Kreuter (Desiree Armfeldt) – Foto (c) Bettina Stöß

1955 avancierte Ingmar Bergmans Film Das Lächeln einer Sommernacht (Originaltitel Sommarnattens leende) zu einem ungeahnten Erfolg, der dem schwedischen Regisseur schlagartig zu Weltruhm verhalf. Selbst im 21. Jahrhundert rangiert der Klassiker laut TIME Magazine unter den Top 100 der besten Filme aller Zeiten. Musical-Komponist Stephen Sondheim adaptierte 1973 den Stoff für seine Version der wirren wie komischen und zugleich packenden Amourösitäten im Musical A Little Night Music. Vor dem Hintergrund der schwedischen Mittsommernacht, in der es bekanntlich nicht dunkel wird, beleuchtet Sondheim das Finden, (Wieder-)Entdecken und Trennen von Paaren, die sich in rasender Unruhe auf dem Anwesen der »weisen« Madame Armfeldt ausleben. Read more of this article »

Posted in A Little Night Music, Bielefeld, Musicals, Städte Tagged with: , , , ,

April 24th, 2016 by Musical-World

Exklusive Gastspiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz

International gefeierte Inszenierung des Musicals West Side Story mit der Originalchoreografie

West Side Story - Musical Tournee 2016 - Foto Nilz Böhme

West Side Story – Musical Tournee 2016 – Foto Nilz Böhme

Das provokante Fingerschnipsen der Straßengangs, die fliegenden Röcke der Puerto-Ricanerinnen über den Dächern New Yorks, die heruntergekommenen Hinterhöfe der West Side – bereits wenige Töne der weltberühmten Kompositionen Leonard Bernsteins wie Maria, Tonight, Somewhere, America und I Feel Pretty rufen die Bilder der West Side Story wach. Mit der Broadway-Premiere 1957 definierte das Musical musikalisch wie tänzerisch ein ganzes Genre neu. Seine vier genialen Schöpfer, Leonard Bernstein, Jerome Robbins, Arthur Laurents und Stephen Sondheim, hatten ein Werk geschaffen, dessen großer künstlerischer Wert bis heute unumstritten ist. Die mit zehn Oscars ausgezeichnete Verfilmung machte das Meisterwerk wenige Jahre später einem Millionenpublikum bekannt. Bis heute steht West Side Story als Read more of this article »

Posted in Basel, Bremen, Essen, Frankfurt, West Side Story, Wien, Zürich Tagged with: , , , , , , , , , , , , ,

Februar 2nd, 2015 by Musical-World

Into the Woods 2015 in deutschen Kinos

Verfilmung bekannter Märchen mit hochkarätiger Besetzung

Into the Woods ist die mitreißende, moderne Verfilmung einiger der beliebtesten und bekanntesten Märchen. Hochkarätig besetzt, sowie komisch und gefühlvoll zugleich, verknüpft der Film die klassischen Erzählungen von Aschenputtel, Rotkäppchen, Rapunzel und Hans und die Bohnenranke zu einer ganz neuen Geschichte rund um einen Bäcker und seine Frau, ihren Wunsch nach Kindern und den Fluch, den eine Hexe auf sie gelegt hat. Rob Marshall, Regisseur des Oscar-prämierten Filmmusicals Chicago und von Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten, verfilmte den Welterfolg mit einem fulminanten Starensemble: Als böse Hexe, die eigentlich nur ihre Schönheit wiedergewinnen will, verflucht Oscar-Gewinnerin Meryl Streep (Der Teufel trägt Prada) den Bäcker James Corden (One Chance) und seine Frau Emily Blunt (Edge of Tomorrow, Looper). Anna Kendrick (Up in the Air, Pitch Perfect) schlüpft auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen, der von Chris Pine (Star Trek, Jack Ryan) verkörpert wird, in Aschenputtels Schuhe. Johnny Depp (Pirates of the Caribbean, Sweeeny Todd) hat als böser Wolf ein Auge auf Rotkäppchen geworfen, die erste Filmrolle von Lilla Crawford (Annie). In weiteren Rollen sind Daniel Huttlestone (Les Miserables), Golden Globe Gewinnerin Tracey Ullman (Corpse Bride), Christine Baranski (Mamma Mia, Chicago), MacKenzie Mauzy (Brother’s Keeper) und Billy Magnussen (Boardwalk Empire) zu sehen. Das Drehbuch lieferte James Lapine, der 1988 für Into the Woods den Tony Award für das beste Musical Libretto erhielt.

Premiere von Into the Woods 1987 am Broadway

Das Musical Into the Woods feierte am 5. November 1987 im Martin Beck Theater am Broadway Premiere. Die Produktion war in 764 Vorstellungen zu sehen und gewann den Tony Award für die Beste Originalmusik, das Beste Musical Libretto und die Beste Hauptdarstellerin in einem Musical (Joanna Gleason). In der Kinofassung können sich die Zuschauer nun neben bekannten Liedern aus der Originalproduktion wie „Children Will Listen“, „Giants in the Sky”, „On the Steps of the Palace”, „No One Is Alone” und „Agony” auf einen neuen Song freuen, den Stephen Sondheim für die Filmadaption verfasst hat.

Nominierungen für Golden Globes

Die Verfilmung des Musicals Into the Woods wurde in der Kategorie Comedy or Musical als Bester Film für die Golden Globes nominiert und Emily Blunt und Meryl Streep zusätzlich als beste Haupt- und Nebendarstellerin. Die Verleihung fand am 11. Januar 2014 in Los Angeles statt. Leider ging Into The Woods bei der Preisvergabe leer aus.

Deutscher Kinostart Into the Woods: 19. Februar 2015
im Verleih von Walt Disney Studios Motion Picture Germany
Regie: Rob Marshall
Darsteller: Meryl Streep, Emily Blunt, James Corden, Anna Kendrick, Chris Pine, Tracey Ullman, Christine Baranski und Johnny Depp
Länge: 124 Minuten

© Text & Fotos: Disney

Musical Into the Woods Rezensionen bei Musical-World.de

Posted in Into the Woods, Kino Tagged with: , , , , , , , ,

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden. Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/

Schließen