Hamburg, 13. Dezember 2018 – An der Seite von Richard Gere wurde
Julia Roberts in diesem Film zum internationalen Star; das moderne
Aschenputtel-Märchen verzauberte in den 90er Jahren die Kinobesucher
auf der ganzen Welt: „Pretty Woman“. Ab dem 29. September 2019 ist die
zeitlos schöne Liebesgeschichte in PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL im Stage Theater an der Elbe in Hamburg live zu erleben.
Vom Broadway nach Hamburg
„Wir haben die Entwicklung dieses Musicals am Broadway eng verfolgt
und sind stolz, es nun als Europapremiere nach Hamburg zu holen“, so
Uschi Neuss, Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland. „Die
hohe künstlerische Qualität dieses Musicals und die enorme Popularität
des Stoffes werden den Rang der Hansestadt als kontinentaleuropäische
Musical-Hauptstadt festigen.“ Das Musical begeistert seit der
Uraufführung im August 2018 am New Yorker Broadway Zuschauer und
Kritiker gleichermaßen. Die Grundlage dafür schuf ein beeindruckendes
Kreativteam: Für Regie & Choreographie zeichnet der zweifache Tony
Award® Gewinner Jerry Mitchell (Kinky Boots, Legally Blonde, Hairspray)
verantwortlich. Das Buch der Bühnenfassung schrieben der legendäre
Regisseur des Films Garry Marshall und der Drehbuchautor J.F. Lawton.
Die Musik zu PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL ist eine meisterhafte Mischung
aus Popsongs und Balladen und stammt aus der Feder von niemand
Geringerem als dem weltbekannten Grammy® Gewinner Bryan Adams („Summer
of ’69“, „Everything I Do”) und Jim Vallance. Ihre 21 neuen Songs für
das Musical erzählen die Liebeskomödie um das ungleiche Paar Vivian und
Edward mit großer musikalischer Kraft.
Europapremiere von Pretty Woman
„Seit über 30 Jahren toure ich quer durch Europa, und ich liebe das
deutsche Publikum! Ich freue mich daher ganz besonders, dass PRETTY
WOMAN – DAS MUSICAL seine Europapremiere in Hamburg feiern wird,” so
Komponist Bryan Adams. “Es ist eine wunderbare Geschichte über zwei
sehr unterschiedliche Menschen, die sich verlieben – was immer eine
besonders wichtige Botschaft ist, gerade in Zeiten wie diesen, wo es
Leute gibt, die andere diskriminieren, die anders sind als sie selbst.
Liebe und Liebesgeschichten sind sehr wichtig, und wir möchten die
Zuschauer daran erinnern, dass es niemals genügend Liebe auf der Welt
geben kann.”
„Garry Marshall hat immer davon geträumt, seinen geliebten Film
Pretty Woman als Musical an den Broadway zu bringen. Sein Traum hat sich
erfüllt…und nun sogar noch mehr, denn wir werden die zweite Produktion
dieses romantischen neuen Musicals nach Deutschland bringen,” freut sich
die Produzentin von PRETTY WOMAN am Broadway, Paula Wagner. „PRETTY
WOMAN war ein internationaler Kinoblockbuster. Die deutschen
Kinobesucher haben PRETTY WOMAN besonders geliebt. Der Film hat von
Hamburg über Berlin bis nach München für Begeisterung gesorgt.”
„Hamburg
liebt Musicaltheater und ich liebe Hamburg. Ich freue mich sehr, dass
ich für eine erneute Zusammenarbeit mit dem tollen Team von Stage
Entertainment in die Hansestadt kommen werde, um dort die die erste
Produktion von PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL abseits vom Broadway als
Europapremiere im Stage Theater an der Elbe auf die Bühne zu bringen,”
so Regisseur/Choreograph Jerry Mitchell.
Beverly Hills in den
späten 80er Jahren. Vivian und Edward kommen aus zwei grundverschiedenen
Welten, treffen aufeinander – und verlieben sich wider Willen. Vielen
Hindernissen zum Trotz spüren sie eine Seelenverwandtschaft und finden
nicht nur die große Liebe … sondern auch sich selbst. Das Musical lässt
die Besucher hautnah all die Momente erleben und mitfühlen, die sie aus
dem Film kennen und lieben – und zeigt das längst zum Kult avancierte
Liebespaar auf eine ganz neue Weise. Auf der Bühne wird die
Liebesgeschichte einer ganzen Generation zum Leben erweckt und
präsentiert sich jung, zeitlos und wunderschön. PRETTY WOMAN – DAS
MUSICAL wird allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Das Kreativteam von Pretty Woman
Das Set Design von PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL stammt von David
Rockwell, das Kostümdesign von Gregg Barnes, Lichtdesign von Kenneth
Posner & Philip S. Rosenberg, Sounddesign von John Shivers, Haare
& Makeup Design von Josh Marquette, sowie Music Supervision,
Arrangements und Orchestration von Will Van Dyke. Wendy Orshan und Jeff
Wilson sind die Executive Producer in den USA und 101 Productions, Ltd
sind dort General Manager.
PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL folgt auf MARY POPPINS, das noch bis 18. August 2019 in Hamburg zu sehen sein wird.
Passau, 24.10.2018. Am 1. November 2018 startet die Europatournee von BEAT IT! in München, bevor es dann bis Mai 2019 in über 70 Städte alleine im deutschsprachigen Raum geht. Die Welturaufführung von BEAT IT! ging zum 60. Geburtstags der Pop-Ikone, am 29. August 2018, vor den Augen zahlreicher Promis, darunter dem Bruder von Michael, Jermaine Jackson, in Berlin im Theater am Potsdamer Platz über die Bühne.
„Das ist eine der besten Michael-Jackson-Shows, die ich jemals gesehen habe“, schwärmte Michaels Bruder Jermaine Jackson direkt nach der Uraufführung in Berlin. Die zweistündige Hommage von Erfolgsproduzent Oliver Forster (Falco – Das Musical) zeigt in spektakulären Bildern Michaels erste Schritte im Musikbusiness mit den Jackson 5, seine unvergleichliche Solokarriere aber auch seine persönlichen Veränderungen. Die aufwendige Bühnenshow präsentiert dabei live 25 der größten Jackson-Hits – wie ABC, Billie Jean, Dirty Diana, Thriller, Man In The Mirror und natürlich Beat It – in einzigartigen Choreografien nahe am Original.
„Wir sind sehr stolz, mit BEAT IT! einen kleinen generationenübergreifenden Beitrag zur Erinnerung an Michael Jackson leisten zu können“, erklärt Oliver Forster. Er brachte bereits die Musical-Biographien All you need is love! – Das Beatles-Musical, Thank You For The Music – Die Abba Story als Musical, Simply The Best – Das Musical und ELVIS – Das Musical erfolgreich auf Tournee. 2017 produzierte er FALCO – Das Musical. BEAT IT! – Die Show über den King of Pop! – ist eine mitreißende Hommage an den größten Entertainer unserer Zeit, dessen Musik für immer unvergessen bleiben wird.
Die Tourdaten 2018
Datum Land Ort Beginn
30.10.18 AT Bregenz / Festspielhaus – Preview 20 Uhr
31.10.18 DE Füssen / Festspielhaus – Preview 20 Uhr
01.11.18 DE München / Circus Krone – Tourpremiere 20 Uhr
02.11.18 DE München / Circus Krone 20 Uhr
03.11.18 AT Wien / Stadthalle F 15 Uhr
03.11.18 AT Wien / Stadthalle F 20 Uhr
04.11.18 AT Linz / Brucknerhaus 20 Uhr
06.11.18 DE Bamberg / Brose Arena 20 Uhr
07.11.18 DE Niedernhausen / Rhein-Main-Theater 20 Uhr
08.11.18 DE Chemnitz / Stadthalle 20 Uhr
09.11.18 DE Zwickau / Stadthalle 20 Uhr
10.11.18 DE Leipzig / Arena 20 Uhr
11.11.18 DE Erfurt / Messehalle 20 Uhr
13.11.18 DE Magdeburg / GETEC Arena 20 Uhr
14.11.18 DE Rostock / StadtHalle 20 Uhr
15.11.18 DE Hamburg / Mehr! Theater 20 Uhr
16.11.18 DE Kiel / Sparkassen-Arena 20 Uhr
18.11.18 DE Mannheim / Rosengarten 15 Uhr
18.11.18 DE Mannheim / Rosengarten 20 Uhr
19.11.18 DE Düsseldorf / Mitsubishi Electric Halle 20 Uhr
20.11.18 DE Frankfurt / Jahrhunderthalle 20 Uhr
21.11.18 DE Essen / Colosseum Theater 20 Uhr
22.11.18 DE Hannover / Swiss Life Hall 20 Uhr
Die Tourdaten 2019:
Datum Land Ort Beginn
03.02.19 DE Landshut / Sparkassen-Arena 19 Uhr
05.02.19 DE Hof/ Freiheitshalle 20 Uhr
06.02.19 DE Suhl / CCS 20 Uhr
07.02.19 DE Würzburg / CCW 20 Uhr
08.02.19 DE Koblenz / CONLOG Arena 20 Uhr
09.02.19 DE Trier / Arena 20 Uhr
10.02.19 DE Kassel / Stadthalle 15 Uhr
10.02.19 DE Kassel / Stadthalle 20 Uhr
12.02.19 DE Bielefeld / Stadthalle 20 Uhr
13.02.19 DE Osnabrück / OsnabrückHalle 20 Uhr
14.02.19 DE Lübeck / MuK 20 Uhr
15.02.19 DE Flensburg / Flens-Arena 20 Uhr
16.02.19 DE Wetzlar / Rittal Arena 20 Uhr
17.02.19 DE Freiburg / SICK-ARENA 20 Uhr
19.02.19 AT Salzburg / Salzburgarena 20 Uhr
20.02.19 DE Rosenheim / KuKo 20 Uhr
21.02.19 AT Graz / Stadthalle 20 Uhr
22.02.19 DE Regensburg / Donau-Arena 20 Uhr
23.02.19 DE Passau / Dreiländerhalle 20 Uhr
24.02.19 DE Dresden / Messehalle 1 15 Uhr
24.02.19 DE Dresden / Messehalle 1 20 Uhr
26.02.19 CH Zürich / Halle 622 20 Uhr
27.02.19 CH Zürich / Halle 622 20 Uhr
28.02.19 DE Karlsruhe / Konzerthaus 20 Uhr
01.03.19 DE Reutlingen / Friedrich-List-Halle 20 Uhr
02.03.19 AT Bregenz / Festspielhaus 20 Uhr
04.03.19 DE Magdeburg / GETEC Arena 20 Uhr
05.03.19 DE Leipzig / Arena 20 Uhr
06.03.19 DE Stuttgart / Liederhalle 20 Uhr
07.03.19 AT Innsbruck / Olympiahalle 20 Uhr
08.03.19 AT Wien / Stadthalle F 20 Uhr
09.03.19 AT Wien / Stadthalle F 20 Uhr
11.03.19 AT Linz / TipsArena 20 Uhr
12.03.19 AT Wiener Neustadt / Arena Nova 20 Uhr
14.03.19 DE Ingolstadt / Saturn-Arena 20 Uhr
15.03.19 DE Niedernhausen / Rhein-Main-Theater 20 Uhr
16.03.19 DE Füssen / Festspielhaus 20 Uhr
24.03.19 DE Singen / Stadthalle 20 Uhr
26.03.19 DE Frankfurt / Jahrhunderthalle 20 Uhr
27.03.19 DE Jena / Sparkassen Arena 20 Uhr
28.03.19 DE Cottbus / Stadthalle 20 Uhr
29.03.19 DE Neubrandenburg / Jahnsportforum 20 Uhr
30.03.19 DE Schwerin / Sport- u. Kongresshalle 20 Uhr
31.03.19 DE Bremen / Metropol Theater 15 Uhr
31.03.19 DE Bremen / Metropol Theater 20 Uhr
02.04.19 DE Hamburg / Mehr!Theater 20 Uhr
03.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
04.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
05.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
06.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
07.04.19 DE Berlin / Admiralspalast 20 Uhr
09.04.19 DE Aurich / Sparkassen-Arena 20 Uhr
10.04.19 DE Oldenburg / Weser-Ems-Halle 20 Uhr
11.04.19 DE Braunschweig / Stadthalle 20 Uhr
12.04.19 DE Lingen / EmslandArena 20 Uhr
13.04.19 DE Dortmund / Westfalenhalle 3A 20 Uhr
14.04.19 DE Essen / Colosseum Theater 20 Uhr
15.04.19 DE Duisburg / TAM 20 Uhr
17.04.19 DE Aachen / Eurogress 20 Uhr
18.04.19 DE Saarbrücken / Saarlandhalle 20 Uhr
20.04.19 DE Nürnberg / Meistersingerhalle 20 Uhr
21.04.19 CH Basel / Musical Theater 20 Uhr
22.04.19 DE Offenburg / Oberrheinhalle 20 Uhr
23.04.19 DE Heilbronn / Harmonie 20 Uhr
24.04.19 DE Aschaffenburg / Stadthalle 20 Uhr
25.04.19 DE Augsburg / Kongress am Park 20 Uhr
26.04.19 DE München / Circus Krone 20 Uhr
27.04.19 DE München / Circus Krone 20 Uhr
28.04.19 DE Göttingen / Lokhalle 20 Uhr
30.04.19 DE Riesa / SACHSENarena 20 Uhr
Der West End Erfolg kommt im Frühjahr 2019 nach Hamburg
18.09.2018, Hamburg – Nach Standing Ovations und ausverkauften Shows im Londoner West End startet „TINA – Das Tina Turner Musical“ im Frühjahr 2019 in Hamburg.
Maßgeblich in die Entstehung des Musicals involviert, ist Tina Turner dies ein besonderes Anliegen: „Ich freue mich riesig zu verkünden, dass wir unser Musical nach Hamburg bringen. Deutschland hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da ich dort neben Großbritannien mein Comeback startete. Ich erinnere mich, aus Tour-Tagen noch daran, dass Hamburg immer eine Rock-City war. Ich habe es geliebt dort für meine Fans aufzutreten und kann es kaum erwarten für die Deutschlandpremiere zurück zu sein.“
„TINA – Das Tina Turner Musical“ enthüllt die bislang noch nie erzählte Geschichte der Frau, die es wie keine zweite Künstlerin wagte, die Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen. Von ihren bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee, über ihre Verwandlung bis zu ihrem Aufstieg zur international gefeierten und geliebten Rock-Ikone.
80. Geburtstag der Queen of Rock
Mit Songs wie „What’s Love Got To Do With It“ und „The Best“ sang sich Tina Turner an die Spitze des Musik-Olymps. Pünktlich zum 80. Geburtstag der „Queen of Rock“ bringt Stage Entertainment „TINA – Das Tina Turner Musical“ nach Deutschland. Nie zuvor war das Leben der einzigartigen Künstlerin so authentisch, bewegend und kraftvoll gemeinsam mit unzähligen Welthits auf einer Bühne zu sehen. Die Deutschlandpremiere findet im März 2019 im Stage Operettenhaus in Hamburg statt. Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet.
„Es war mir von Anfang an sehr wichtig, meine ganze Geschichte authentisch auf die Bühne zu bringen.“ (Tina Turner)
Die Bedeutung der persönlichen Beteiligung der Ausnahmekünstlerin bei der Entstehung des Musicals betont auch Uschi Neuss, Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland: „Noch nie wurde Tina Turners Leben so greifbar für das Publikum. Das Musical erzählt eine wahre und zugleich unglaubliche Erfolgsstory“.
Tina Turner – Die unglaubliche Erfolgsstory
Nach kräftezehrenden Jahren im Showbusiness schafft Tina Turner die Trennung von ihrem Mann Ike, bricht auf nach London und findet dort ihr Glück mit dem Deutschen, Erwin Bach. Mit nichts weiter als ihrem Namen und ihrer einzigartigen Stimme avanciert sie gegen alle Widerstände zum Weltstar. Die Zuschauer erleben Einblicke in den Menschen hinter der öffentlichen Tina Turner, verwoben mit den persönlichsten Songs und größten Hits aus unterschiedlichen Lebensphasen des Weltstars.
Das Kreativ-Team
Katori Hall, die preisgekrönte Autorin des Stücks, erzählt die Lebensgeschichte der gebürtigen US-Amerikanerin einfühlsam und ereignisgetreu. Die Regie übernimmt die Hollywood-erfahrene Regisseurin Phyllida Lloyd. Sie drehte unter anderem den Film „Mamma Mia!“ mit Oscar-Preisträgerin Meryl Streep und führte Regie beim gleichnamigen Musical, das weltweit bereits 54 Millionen Zuschauer begeisterte. Der Expertin für Inszenierungen starker Frauenfiguren gelang mit TINA – Das Tina Turner Musical eine mitreißende Show über den unbändigen Lebenswillen, den harten Kampf um die eigene Existenz und die wahre Liebe.
Die Suche nach Tina
Derzeit laufen die Castings für Tina Turners Bühnen-Ich, der Besetzung der Hauptrolle, auf Hochtouren. Die gesamte Cast wird im Herbst bekanntgegeben.
Tina Turner und der internationale Ruhm
Tina Turner prägte mit ihrer unverkennbaren Stimme und ihrer energiegeladenen Bühnenperformance eine musikalische Ära. Mit 180 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie heute zu den erfolgreichsten Musikerinnen weltweit. Ausgezeichnet wurde die „Queen of Rock“ mit zwölf Grammys. Sie bestritt 1988 einen Weltrekord in Rio de Janeiro mit einem Live-Konzert vor 188.000 Zuschauern. Die Konzerte ihrer Abschiedstournee in 2009 wurden in Deutschland aufgrund der hohen Ticket-Nachfrage von sieben auf 16 erhöht.
Eine Eigenproduktion von Stage Entertainment
„TINA – Das Tina Turner Musical“ ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman, die gemeinsam mit Tina Turner entwickelt und als einzige Produktion von ihr autorisiert wurde.
Deutschlandpremiere des Musicals Ghost im Dezember 2017
Musical nach dem Filmklassiker „Ghost – Nachricht von Sam“ feiert Premiere im Stage Theater des Westens Berlin
Berlin, 28. Februar 2017. Es war einer der erfolgreichsten Kinofilme der 90er Jahre: „Ghost – Nachricht von Sam“. Der Film begeisterte eine ganze Generation. Demi Moore und Patrick Swayze wurden über Nacht zum Traumpaar der Filmgeschichte. Die bewegende Liebesgeschichte um Molly und Sam und ihre unvergessene „Unchained Melody“ sind ab dem 7. Dezember 2017 zum ersten Mal in Deutschland live zu erleben, in Ghost – Das Musical, im Stage Theater des Westens Berlin.
Ghost – Das Musical erzählt die dramatisch-spannende Geschichte über die Kraft der wahren Liebe. Das Musical wurde 2011 im Londoner West End und am Broadway in New York aufgeführt und rührt seitdem seine Fans auf der ganzen Welt zu Tränen. Stage Entertainment bringt Ghost – Das Musical zusammen mit dem Landestheater Linz erstmals auf eine deutsche Bühne. Autor Bruce Joel Rubin, der für sein Filmskript 1991 mit einen Oscar ausgezeichnet wurde, schrieb auch das Buch für die berührende Musicalfassung. Ruth Deny (Dialoge) und Roman Hinze (Gesangstexte) haben die Geschichte ins Deutsche übersetzt. Read more of this article »
2017 auf Deutschland-Tournee in Berlin, Düsseldorf, Halle (Westf.), Hamburg, Hannover, Mannheim, München und Stuttgart
Andreas Wolfram in Luther – Pop-Oratorium 2017 auf Tournee in Deutschland, Foto Stephan Drewianka
Ein Mensch mit Ängsten, Zweifeln, Gewissenskonflikten, aber festen Überzeugungen. Ein Theologieprofessor, Ablassgegner, Bibelübersetzer und gleichzeitig aus der Kirche Ausgestoßener. All das war der Augustinermönch Martin Luther (* 1483 / † 1546) und zugleich die zentrale Figur der Reformation. Im Jahr 2017 jährt sich am 31. Oktober zum 500. Mal Luthers sogenannter Thesenanschlag. Er gilt als Beginn der Reformation, die Mitteleuropa grundlegend veränderte und sich in vielen Bereichen der Gesellschaft bis heute auswirkt.
Anlässlich dieses Jubiläums hat die Stiftung Creative Kirche aus Witten das „Pop-Oratorium Luther – das Projekt der tausend Stimmen“ angestoßen. Ein Werk aus der Feder Dieter Falk (Komponist, Produzent und bekannt als Juror aus „Popstars“) sowie Michael Kunze (Librettist). Es wird 2017 in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), den Evangelischen Landeskirchen und weiteren Partnern in zahlreichen Metropolen, darunter Berlin, Düsseldorf, Halle (Westf.), Hamburg, Hannover, Mannheim, München und Stuttgart, aufgeführt. Read more of this article »
mit diesem Lied versichern sich die drei Freunde Willi, Hans und Kurt ihrer unverbrüchlichen Freundschaft, der nichts und niemand etwas anhaben kann. Doch die Prüfung folgt auf dem Fuß: Sie sind pleite. Das Haus samt Mobiliar wird gepfändet. An einer verlassenen Landstraße kommt ihnen die Idee, eine heruntergekommene Tankstelle zu eröffnen. Beim Dienst wechseln sie sich ab und lernen so unabhängig voneinander die reiche und attraktive Lilien Kosmann kennen und verlieben sich in sie. Dieser Umstand sorgt für allerlei Unruhe und nicht zuletzt auch für eine handfeste Auseinandersetzung. Lilien ihrerseits hat inzwischen eine Entscheidung getroffen, Willi ist der Mann ihres Herzens. Aber wie es den anderen sagen? Edith, die Freundin von Liliens Vater, Konsul Kosmann, weiß Rat. Alle Drei sollen gleichzeitig in ihren Nachtclub eingeladen werden, damit Lilien Klarheit schaffen kann. Doch die Nacht endet in einem Desaster. Willi gibt ihr einen Korb, weil er ihren Flirt mit allen drei Freunden inakzeptabel findet. So müssen vor dem Happy End, bei dem auch Liliens Vater endlich seine Edith heiraten darf, noch einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Das Musical Die Drei von der Tankstelle im tic Kassel ist ein echter Filmkomödien-Klassiker, mit Ohrwürmern wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der Welt“, „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“… Read more of this article »
Neue Live-CD der aktuellen Show jetzt im Theater erhältlich
Ein Stück Starlight Express für Zuhause
Das Musical Starlight Express begeistert mit großen Gefühlen und der wohl rasantesten Liebesgeschichte aller Zeiten. Ein Erfolgsgeheimnis der Ausnahmeproduktion ist die regelmäßige Überraschung der Besucher mit neuen, außergewöhnlichen Choreographien, spektakulären Effekten und mitreißenden Songs. Am Samstag, dem 31. Januar 2015 erschien die aktuelle Live-CD der kompletten, überarbeiteten Show. Mit der brandneuen Rennmusik, dem gefühlvollen und bei den Zuschauern heiß begehrten Liebesduett „Für immer“ oder gut gelaunten Pop-Stücken wie „Nie genug“ bleibt das unvergessliche Show-Erlebnis so auch zuhause noch lange lebendig. Ein Muss für alle Freunde des erfolgreichsten Musicals der Welt!
Das Mystical von Sebastian Ivartnik und Benjamin Hübbertz-Ivartnik
CD Musical Der Schlüssel
Pünktlich zur Weltpremiere ihres Fantasy-Musicals Der Schlüssel präsentierte der Musicalverein PRO-YOU e.V. eine Doppel-CD mit 31 Highlights. Professionell produziert in den United Sound Studios in Gelsenkirchen entführt die Stimme des Erzählers Klaus Schunke den Hörer in die Welt von Argonan. Die üppig arrangierte Synthesizer-Musik zu den überraschend vielseitigen Songs erinnert an Filmmusik und die Übernahme wichtiger Dialogpassagen macht die Handlung, die im Booklet beschrieben wird, transparent und verständlich für die Hörer, die das Musical nicht live auf der Bühne erleben konnten. Epische Hymnen („Schatten über uns“, „Eine neue Zeit“) wechseln sich ab mit wunderschönen Balladen („Wiegenlied“, „Ein Tropfen Blut“) oder Uptempo-Nummern („Geisterball“, „Mein Schwert für sie“). Ein Anspieltipp ist natürlich auch Read more of this article »
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden.
Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/