Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?
Heißt es am 15. November 2014, wenn sich zum ersten Mal die Vorhänge für die Weltpremiere des Musicals Hänsel und Gretel öffnen. Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Dieser Satz ist wohl einer der Berühmtesten, wenn es um Märchen geht. Er stammt aus dem Märchen Hänsel und Gretel, eines der bekanntesten Erzählungen der Brüdern Grimm.
Entstehung des Musicals und Kreativ-Team
Dimitri Wassiliadis möchte diese uralte Geschichte im neuen Glanz erscheinen lassen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Märchen als Musical auf die Bottroper Bühne des Joseph-Albers-Gymnasiums zu bringen. Die Idee und das Textbuch dazu, stammen aus seinen Federn. Er will das klassische Märchen neu aufleben lassen, aber den alten Charme dennoch nicht verlieren. Die Musik zu dem Musical wurde von Alexander Holz komponiert, der im Jahr 2008 ein Vordiplom im Bereich Kompositionen erhielt. Zusammen lassen die beiden Produzenten das Stück lebendig werden.
Musical Hänsel und Gretel frei nach DEM MÄRCHEN der Gebrüder Grimm
Musical Hänsel & Gretel
Sowohl Kinder, als auch Erwachsene, werden bereits beim Eintreten in das Theater in eine märchenhafte Welt entführt, die sie den Alltag vergessen lassen. Das Stück ist frei nach der Erzählung der Gebrüder Grimm geschrieben und beinhaltet sowohl klassische als auch neue Elemente. Dabei darf natürlich nicht der bekannte Satz „Es war einmal, vor langer Zeit…“ vergessen werden. So erklingt zu Beginn die Stimme des Erzählers Michael Baute, der die Zuschauer in die Geschichte mitnimmt.
Dimitri Wassilliadis spielt in dem Musical selbst die Rolle des naiven Jungen Hänsel. Zusammen mit seiner sorgsamen Schwester Gretel gespielt von Dani Miteva leben sie bei ihrer liebevollen Mutter verkörpert von Lisa Bacht, in einer kleinen Hütte am Rande des Waldes. Als der Vater vor einigen Jahren starb, brach über die Familie große Not herein. Von nun an musste die Mutter noch mehr arbeiten, um die Familie zu ernähren und das hart gesammelte Holz auf dem Markt verkaufen.
Handlung des Musicals Hänsel & Gretel
Jeden Abend wenn die Familie beisammen sitzt, um das Holz für den nächsten Tag zu recht zu machen, erzählt die Mutter den Kindern eine Geschichte über einen Kobold, der einen Schatz tief im Wald versteckt hat. Völlig fasziniert von der Geschichte überredet Hänsel seine kleine Schwester Gretel nachts nach diesem Schatz zu suchen. Auf ihrem Weg verlaufen die beiden Kinder sich und geraten immer tiefer in den Wald.
Musical Hänsel und Gretel
Nachdem sie eine ganze Nacht und einen Tag umher irrten, gelangen sie an ein merkwürdiges Häuschen, welches ganz aus Süßigkeiten besteht. In dem Häuschen lebt ein altes Mütterchen, gespielt von Katharina Jendral, welches sich den Kindern freundlich gibt und sie hinein bittet. Doch in welche Gefahr sich die beiden Kinder begeben, wissen sie zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht. Werden sie es jemals schaffen aus dem Häuschen zu entkommen und den Weg nach Hause zurück zur Mutter zu finden…?
Premiere des Musicals Hänsel und Gretel in Bottrop
Neues Familien-Musical 2014 in der Aula des Joseph-Albers Gymnasiums
Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die fabelhafte Geschichte von Hänsel und Gretel am 15. und 16. November in der Aula des Joseph-Albers-Gymnasium an der Zeppelinstraße 20 in Bottrop. Die Shows beginnen jeweils um 18 Uhr und sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Tickets können sie ab 10 Euro unter www.haensel-gretel-musical.de erwerben. Ein Musicalerlebnis für die ganze Familie
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden.
Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/