Mit Standing Ovations feierte das Bombast-Musical We Will Rock You am Freitag, den 12. September seine Bayern-Premiere. Dem schlechten Wetter zum Trotz heizten die Darsteller und Vollblutmusiker dem ausverkauften Saal mit 21 Queen-Hits ein. Brain May sandte ein Grußwort per Videonachricht.
Queen liebten München – hier nahmen sie in den 80er Jahren in den legendären Musicland Studios ihre Alben „The Game“, „Hot Space“, „The Works“und „A Kind of Magic“auf. Und spätestens seit heute ist klar: München liebt Queen auch! Jedenfalls feierte das Münchner Publikum das Original Queen-Musical We Will Rock You vom ersten bis zum letzten Gitarrenriff wie ein Rockkonzert von Queen persönlich. Kein Wunder, beginnt die Premiere doch mit einer großen Überraschung: Queen-Gründungsmitglied Brian Mayließ es sich nicht nehmen, das Publikum per Videobotschaft zu begrüßen. Vom Können der Darsteller und Musiker haben sich Brian May und Roger Taylor selbst überzeugt – kein Künstler, der nicht von den Queen-Mitgliedern abgenickt wurde, steht auf der Bühne. Autor Ben Elton ist persönlich nach München gereist, um sich ein Bild von der Umsetzung der Show im Deutschen Theater zu machen. Als Sohn eines Deutschen ist die Premiere in München für ihn ebenfalls etwas Besonderes.
Und tatsächlich hat Brian May nicht zu viel versprochen. Es wird gerockt – mit 21 mitreißenden Queen-Hits (darunter „I Want To Break Free“, „I Want It All“ und „Don’t Stop Me Know“), die von der 8-köpfigen Band und den stimmgewaltigen Darstellern zum Leben erweckt werden. Aber auch die ruhigen, gefühlvollen Balladen finden ihren Platz. Bei den ersten Annäherungsversuchen zwischen den Hauptcharakteren Galileo (Christopher Brose) und Scaramouche (Jeannine Wacker) zu „Who Wants To Live Forever“ läuft auch dem letzten Zuschauer ein Schauer über den Rücken –Gänsehaut garantiert! Das Musical We Will Rock You spielt noch bis 13. Dezember 2014 im Deutschen Theater.
© Pressestelle Deutsches Theater München
Links zum Musical We Will Rock You: