Tanz der Vampire, Chicago und Jesus Christ Superstar 2016 in München
Neues aus dem Deutschen Theater: Rückblick auf ein grandioses Eröffnungsjahr
2014 eines der erfolgreichsten Jahre der Geschichte
Werner Steer, Carmen Bayer, Josef Schmid (c) Deutsches Theater
„Hervorragende Zahlen und ein hervorragendes Ergebnis. Im Eröffnungsjahr 2014 hatte das Deutsche Theater knapp 300.000 Besucher und kann damit auf eines der erfolgreichsten Jahre seiner Geschichte zurückblicken.“ Das vermeldete am heutigen Dienstag (19.05.2015) der Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende der Deutsches Theater Betriebs GmbH (DTB), Josef Schmid, im Rahmen einer Bilanz-Pressekonferenz. Schmid bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern sowie bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DTB. „Das Deutsche Theater ist auf Anhieb wieder im Herzen der Stadt angekommen. Es nimmt seine Aufgabe als wichtige kulturelle Institution Münchens voll wahr. Die Landeshauptstadt München kann sehr zufrieden mit dem Deutschen Theater sein“, so Schmid.
Wiedereröffnung nach der Renovierung mit 12 Musicals und Shows
Udo Jürgens-Musical Ich war noch niemals in New York im Herbst 2015
Das Publikum hat das Programm, das die beiden Geschäftsführer, Carmen Bayer und Werner Steer, für das Jahr der Wiedereröffnung nach der Renovierung nach München geholt haben, sehr gut angenommen. Neben der traditionellen Ballsaison standen 24 verschiedenen Produktionen, darunter 12 große Musicals und Shows, auf dem Spielplan. „München ist eine Musical-Stadt – und zwar eine ganz besondere“, so Carmen Bayer. „Wir sind das Musicalhaus für die Münchner und das Münchner Umland, weil wir Vielfalt auf die Bühne bringen“, so Carmen Bayer weiter. Große Musicalproduktionen wie We Will Rock You, die in anderen Städten mehrere Jahre laufen, zeige das Deutsche Theater in derselben Qualität drei Monate lang. Und dann folgt die nächste Spitzenproduktion. Dieses Konzept ist einmalig in Deutschland. Neben allen großen Titeln zeigt das Deutsche Theater auch Neues aus dem Musicalbereich. „Das ist natürlich nur mit kompetenten Partnern möglich. Die haben wir“, so Carmen Bayer. „Wir freuen uns, nach längerer Zeit wieder mit Stage Entertainment zusammenzuarbeiten.“ Als erste Kooperation steht im Herbst 2015 das Udo-Jürgens-Musical Ich war noch niemals in New York auf dem Programm.
Musicals Tanz der Vampire, Chicago und Jesus Christ Superstar neue Höhepunkte des Spielplans 2016
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden.
Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/