Erstmalig in China: Musical Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi

Musical Elisabeth erobert China

Elisabeth 2014 in Shanghai – aufgeführt in deutscher Sprache

22 Jahre nach seiner Uraufführung bei den Vereinigten Bühnen Wien gastiert das weltweit erfolgreichste deutschsprachige Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay „Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi“ in Shanghai und damit erstmalig in China. Die gesamte Produktion wurde dafür von Deutschland nach China transportiert um 40 Vorstellungen vom 09.12.2014 bis 11.01.2015 im Shanghai Culture Square Theatre zu spielen, in deutscher Sprache.

Zum dritten Mal wird damit die Geschichte vom Leben und Sterben der legendären Figur der Kaiserin Elisabeth in Asien gezeigt. Nach Japan (seit 1996) und Korea (seit 2012), wo Elisabeth in verschiedenen Städten in den Landesprachen regelmäßig läuft, kommt das Musical jetzt in deutscher Sprache zur Aufführung, in der Besetzung, die im Anschluss 2015/2016 in Deutschland und Österreich auf Tournee gehen wird. Damit ist Elisabeth der Exportschlager Nummer eins unter den deutschsprachigen Musicals.

„Elisabeth einmal in China zur Aufführung zu bringen, war für uns eine kühne Vision“, erinnern sich Generaldirektor Thomas Drozda und Intendant Christian Struppeck von den Vereinigten Bühnen Wien. „Elf Länder, sieben Sprachen und über 10 Mio. Besucherinnen und Besucher weltweit. Diesen Siegeszug hat Elisabeth seit seiner Uraufführung in Wien im Jahr 1992 zurückgelegt und nun kommt China hinzu. Es macht uns stolz diese Eigenproduktion in Shanghai zu präsentieren.“

Shanghai: Weltoffene Metropole mit Interesse an europäischer Kultur

Shanghai zählt zu den aufregendsten Metropolen der Welt. Eine Stadt, die seit zwei Jahrzehnten boomt und sich mit Weltoffenheit präsentiert.Ihr Interesse an mitteleuropäischer Kultur, im Besonderen an der Geschichte der glamourösen Kaiserin Elisabeth wird durch dieses Gastspiel augenscheinlich. Bereits 2011 gab es erste Kontakte zwischen den Vereinigten Bühnen Wien und dem chinesischen Veranstalter. Drei Jahre später geht nun die gesamte Produktion nach Shanghai.

In den letzten Jahren ist das Interesse an Musicals in Shanghai gewachsen. Musicals in unterschiedlichen Sprachen vom Broadway oder Londoner West End fanden ihren Weg nach Shanghai. Mit der Eröffnung des Shanghai Culture Square Theatre 2011 waren alle Möglichkeiten gegeben, auch Elisabeth in die Weltstadt zu holen. „Seitdem wir vor 12 Jahren erstmals die Musik von Elisabeth hörten, hatten wir den Traum, dieses große Musical nach Shanghai einzuladen“ so Zhang Jie, General Managerin des Theaters. „Und wir haben entschieden, es dem chinesischen Publikum auch in deutscher Sprache, also im Original zu zeigen.“

Elisabeth nach Shanghai zu bringen stellte eine logistische Herausforderung dar: Kulissen, u.a. eine Drehbühne mit einem Durchmesser von 12 Metern, die Dreh- und Angelpunkt des Musicals ist, 664 Kostüme und Requisiten wurden in insgesamt 14 Containern bzw. 30 Flightcases und 10 Spezialcases verpackt und gingen per Schiff und Flugzeug ab Anfang September 2014 auf die Reise. Ende November folgten Cast, Orchester, Gewerke, Technikcrew, Auf-und Abbauteam und Verwaltung – insgesamt 140 Personen. Das Leading Team um Regisseur Harry Kupfer und Bühnenbildner Hans Schavernoch, die in diesem Jahr bereits den Rosenkavalier mit großem positiven Medienecho bei den Salzburger Festspielen zur Aufführung brachten und im Frühjahr 2016 damit in der Mailänder Scala gastieren werden, reisten nach Shanghai, um vor Ort zu proben und den Bühnenaufbau zu beaufsichtigen.

3 Previews gab es bis zur großen Premiere am 12.12.2014 im Shanghai Culture Square Theatre. Ein Theater, das über eine Kapazität von 1949 Sitzplätzen verfügt, und dessen Zuschauerraum unter der Erdoberfläche liegt. Erst 2011 wurde das Haus eröffnet, das seinen Veranstaltungsschwerpunkt auf Musicals und Theater gelegt hat. Nach der letzten Vorstellung am 11.01.2015 geht die Produktion retour: Ab dem 25.02.2015 muss alles wieder in Deutschland sein, denn dann steht die Deutschland-Tour auf dem Programm.

Roberta Valentini als Kaiserin Elisabeth

Nach Gastspiel in Shanghai 2015 auf Deutschland-Tournee

Für Hauptdarstellerin Roberta Valentini ist das Gastspiel in Shanghai gleichzeitig auch ihr Debüt als „Elisabeth“. „Es ist ja so ein kleiner Mädchentraum, dass man so Ballkleider wie dieses wundervoll Sternenkleid und diese Perücke trägt. Aber auch als Darstellerin ist diese Rolle einfach in jeder Hinsicht ein Traum. Und diesen Traum darf ich jetzt leben.“ Die gebürtige Nürnbergerin ist die erste Bayerin, die in diese begehrte Rolle schlüpft. Ihre Ausbildung absolvierte Roberta Valentini an der bayerischen Theaterakademie in München. Und hierher kehrt sie im kommenden Jahr zurück, wenn Elisabeth für elf Wochen auf dem Spielplan des Deutschen Theaters steht: „Ich freue mich sehr darauf, dass ich hier jetzt auch einmal spielen kann. Die vier Jahre Studium in München waren wirklich eine prägende Zeit. Ich habe München lieben gelernt und immer wenn ich reinfahre ist es wie ein bisschen wie nachhause kommen.“

Links zum Musical Elisabeth


Dezember 12th, 2014 by

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden. Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/

Schließen