Ich war noch niemals in New York kommt in das Theater des Westens

Musical Ich war noch niemals in New York 2015 in Berlin

Im März 2015 feiert das Erfolgsmusical mit den Liedern von Udo Jürgens Premiere in Berlin

Seit der Uraufführung des Musicals Ich war noch niemals in New York 2007 in Hamburg haben fast vier Millionen Zuschauer diese Show genossen und es damit zum erfolgreichsten in Deutschland entwickelten Musical gemacht. Kein Wunder, denn das Herz des Stückes sind die unvergesslichen und zeitlosen Lieder von Udo Jürgens. Stage Entertainment arbeitete in einer vierjährigen Entwicklungsphase mit international preisgekrönten Bühnengrößen daran, maritimes Flair und den Glamour des Broadway auf die Bühne zu bringen. Aus bekannten Songs von Udo Jürgens wie „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, „Merci, Chérie“, „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ und „Ich war noch niemals in New York“ entstand ein Musical, das Generationen verbindet – und das Mut macht, seine Träume zu leben.

Die Handlung des Musicals

Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehen! Im Mittelpunkt des Musicals stehen Träume und Sehnsüchte. Die erfolgreiche Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg träumt davon, endlich den deutschen Fernsehpreis zu gewinnen. Ihre Mutter Maria schmiedet mit ihrem Lebensgefährten Otto derweil im Altersheim große Pläne. Beide wollen sich ihren Lebenstraum erfüllen: Hochzeit unter der Freiheitsstatue. Heimlich besteigt das Paar ein Kreuzfahrtschiff mit Kurs auf New York. Bei dem Versuch ihre Mutter aufzuhalten, trifft Lisa gemeinsam mit Costa und Fred, ihren treuen TV Kollegen, die als schwules Paar ihr Glück bereits gefunden haben, auf Ottos Sohn Axel und dessen Junior Florian. An Bord des Kreuzfahrtschiffes nehmen die Verwicklungen ihren turbulenten Höhepunkt im Aufeinandertreffen der drei Generationen auf hoher See. Während für Maria und Otto der Himmel voller Geigen hängt, lernen Lisa und Axel erst an Bord, was wirklich wichtig ist im Leben: Teil einer Familie zu sein.

Eindrucksvolles Bühnenbild mit Kreuzfahrtschiff weckt Fernweh

Das Bühnenbild ist eindrucksvoll, die Illusion eines Kreuzfahrtschiffes perfekt. Matrosen tanzen im Hafen, Passagiere flanieren über ein nicht enden wollendes Deck oder bestellen Torte auf einer großen Sonnenterrasse unterhalb der Kommandobrücke. Das Musical Ich war noch niemals in New York weckt Fernweh und nimmt die Zuschauer mit auf eine heiter-romantische Seereise. Die erste Eigenproduktion von Stage Entertainment Deutschland ist auch ein Exportschlager und feierte im März 2010 im Wiener Ronacher Theater Premiere. 2011 folgte die Premiere im Imperial Theater in Japans Hauptstadt Tokio, und in der Saison 2012/2013 wurde das Musical zudem im Züricher Theater 11 aufgeführt. Das Musical erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter der „Live Entertainment Award“ und die „Krone der Volksmusik“. Ein weiterer großer Erfolg auch für Udo Jürgens, der in den fünf Jahrzehnten seines Schaffens mehr als 900 Lieder geschrieben, über 50 Alben veröffentlicht und über 100 Millionen Tonträger verkauft hat.

© Pressetext und Fotos, Stage Entertainment

Links zum Musical Ich war noch niemals in New York


März 14th, 2015 by

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen einverstanden. Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/

Schließen